Regelwerk / Modi
Für einen fairen Wettkampf werden klare Regeln benötigt.
Die Wichtigsten sind hier aufgelistet.
Alle Entscheidungen liegen im Ermessen der Schiedsrichter!
1. Der Klimmzug
Der Klimmzug startet, wenn der/die Sportler*in mit gestreckten Armen an der Stange hängt und die Füße den Boden verlassen haben.
Beendet ist der Zug, wenn der/die Sportler*in durch das Ziehen der Arme seinen Körper so hochgezogen hat, dass das Kinn sich über der Stange befindet.

3. Die Modi
Herrenmodus:
In den ersten fünf Runden müssen die Teilnehmer je nach Gewicht 10 oder 11 Klimmzüge absolvieren:
<80kg ≙ 11 Klimmzüge
≥80kg ≙ 10 Klimmzüge
Das Einwiegen erfolgt in der ersten Runde in Sportkleidung.
Ab der 6. Runde steigt die Anzahl der erforderlichen Klimmzüge jede Runde um +1.
Damenmodus:
Der Damenmodus beginnt ab Runde 6. des Herrenmodus, mit 5 Klimmzügen.
Ab der 6. Runde steigt die Anzahl der erforderlichen Klimmzügen jede zweite Runde um +1.
Die Klimmzüge müssen in einem Satz absolviert werden. Die Runde ist beendet, sobald der/die Sportler*in die Stange mit beiden Händen loslässt und mit den Füßen den Boden berührt. Griffwechsel sind ohne berühren des Bodens gestattet.
Ab der fünften Runde kann jeder Teilnehmer der möchte, Oberkörperfrei bzw. mit Sport-BH auf die Bühne kommen. Hier können noch einmal zusätzliche Stimmen für den Showwettbewerb gesammelt werden!



2. Die Ausführung
Der Klimmzug zählt nur, wenn der Winkel zwischen Ober- und Unterarm näherungsweise 180 Grad beträgt.
Die Bewegung erfolgt durch das Ziehen der Arme. Sobald der/die Sportler*in zu schwingen beginnt oder Schwung aus den Beinen holt ist der Klimmzug ungültig.
Der Griff darf vom Sportler frei gewählt werden sowie die Griffbreite, soweit der/die Sportler*in nicht mehr als die Hälfte der Stange in Anspruch nimmt.
Hilfsmittel sind grundsätzlich verboten. Tape, Pflaster oder Lappen zum Schutz der Hände sind gestattet.